Zum Inhalt springen

Material/Mitmachen

Azadi Infodienst 220 – Februar 2022

Am 28. Februar entschied der Verfassungsgerichtshof in Berlin, dass die Durchsuchungen der Räumlichkeiten des Kurdischen Zentrums für Öffentlichkeitsarbeit, Civaka Azad, am 13. Juni 2018 rechtswidrig war. Zu diesem Beschluss haben wir ein Interview mit einem Mitarbeiter geführt.

Auf der anderen Seite ergibt sich der besorgniserregende Trend, das immer mehr politisch aktive Menschen aus der Türkei, die in Deutschland Zuflucht vor Verfolgung gefunden haben, mit Abschiebung bedroht werden. Das aktuelle Info listet dazu einige Beispiele auf.

Azadi Infodienst 219 – januar 2021

In der 219. Ausgabe des AZADî-Info geht es um die Entscheidung des Bundesverwaltungsgericht in Leipzig, welches das Verbot des Mezopotamien, sowie des MIR, Verlages bestätigte. Im Allgemeinen geht es um die Verbotspraxis, aber vor allem auch um den Widerstand dagegen.

Azadi Infodienst 218 – dezember 2021

In der 218. Ausgabe des AZADî-Info gibt es einen Überblick über die gesamte Repression des deutschen Staates im Jahr 2021. Im Allgemeinen geht es um die Verbotspraxis, aber vor allem auch um den Widerstand dagegen.

Azadi Infodienst 217 – November 2021

In der 217. Ausgabe des AZADî-Info geht es um den Repressionfall der spanischen Internationalistin María. Im Allgemeinen geht es um die Verbotspraxis, aber vor allem auch um den Widerstand dagegen.

Azadi Infodienst 216 – oktober 2021

In der 216. Ausgabe des AZADÎ-Info geht es im Leitartikel um die geplante bundesweite Demonstration gegen das PKK-Verbot in Berlin. Im Allgemeinen geht es um die Verbotspraxis, aber vor allem auch um den Widerstand dagegen.

Azadi Infodienst 215 – September 2021

Im neuen AZADÎ-Info wird auf die nun seit bald 28 Jahren bestehende Verbotspolitik des deutschen Staates eingegangen, aber auch auf den Widerstand dagegen. Des weiteren werden in dieser Ausgabe auch die aktuellsten Gerichtsurteile in Kürze zusammengefasst.

Azadi Infodienst 214 – Juli 2021

In dieser AZADÎ-Info Ausgabe finden sich Berichte über Hausdurchsuchungen im Raum Hannover, den in Deutschland verbotenen Kongress der Demokratischen Gesellschaft Kurdistans in Europa – KCDK-E -, Ereignisse rund um das geplante Versammlungsgesetz NRW, über Geheimdienst-Software und (noch) mehr Überwachung. Auch über laufende Prozesse und andere aktuelle Ereignisse wird berichtet…

Azadi Infodienst 213 – Juni 2021

In dieser Ausgabe des AZADÎ-Info, gibt es allgemeine Informationen zur Repression und Verbotspraxis ins besondere des deutschen Staates. Die Gerichtsurteile der letzten Wochen sind darin zusammengefasst und auch eine politische Einordnung dieser findet sich in der Ausgabe. Wie üblich findet sich auch ein Text zu Internationalen Belangen rund um das Rechtssystem in dieser Ausgabe der AZADÎ-Info.

Azadi Infodienst 212 – Mai 2021

In diesem AZADî-Info geht es erneut um die Kriminalisierung der kurdischen Freiheitsbewegung, in Form der Stigmatisierung der PKK als terroristische Vereinigung. Auch allgemein wird in dieser Ausgabe die Verbotspraxis thematisiert.

Azadi Infodienst 211 – April 2021

In dieser Ausgabe des AZADÎ-Info, geht es zum einen um den Stand des Klageverfahrens rund um den Mezopotamien-Verlag und allgemein um die aktuellsten Fälle der Repression. Andererseits enthält der AZADÎ-info auch dieses Mal eine Vielfalt an Themen, wie Gerichtsurteil, zur Asylpolitik, Internationales und einiges mehr.

Justice For Kurds Logo

Sign the Petition Now!

www.justiceforkurds.info

close
www.justiceforkurds.info SIGN THE PETITION